Herbert Mitterndorfer (Redakteur)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herbert Mitterndorfer (* 26. Februar 1938; † 28. Juni 1995) war Leiter des Wirtschaftsressorts bei den "Salzburger Nachrichten".

Leben

Nach der Volksschule und untere Klassen des Realgymnasium Salzburg besuchte er das Werkschulheim Felbertal, als es wirklich noch im Felbertal in Mittersill angesiedelt war. Nach dem Wechsel ins Obergymnasium erlitt Mitterndorfer beim Skifahren eine schwere Schädelverletzung, an der noch viele Jahre laborierte. So musste er mehrmals aus der Redaktion nach Hause fahren, da die Kopfschmerzen unerträglich waren.

Herbert Mitterndorfer gehörte seit 1958 der Redaktion der "Salzburger Nachrichten" an. Zunächst war er in der Lokalredaktion tätig, wechselte dann in das Ressort Innenpolitik. Dort begann er mit dem Aufbau der Bundesländerredaktionen.

Nach Studienaufenthalten in den USA Anfang der 1960er-Jahre wechselte er nach seiner Rückkehr in die Wirtschaftsredaktion, deren Leitung er 1965 übernahm.

Er konnte hervorragende Reportagen schreiben und verfasste Beiträge für einen Kinderbuchverlag. Dann begann er sich in die Zusammenhänge der Wirtschaft zu vertiefen. Seine Lieblingsthemen wurden die österreichische Wirtschaftspolitik, Technik und Umwelt, Zusammenhänge in der internationalen Wirtschaft sowie die europäische Integration. Weiters schrieb er Buchbeiträge, darunter eine Dokumentation über das Land Salzburg.

Drei Mal leitete er das mit seiner Initiative zustande gekommene "Salzburger Wirtschaftsforum".

In den letzten Jahren setzte er sich mit der Computertechnik auseinander, da ihn neue Technologien begeisterten.

Er starb im Alter von 57 Jahren während eines Urlaubs in Spanien an einem Herzinfarkt. Der leidenschaftliche Tennisspieler klagte während eines Spiels, dass im schlecht sei - kurz darauf war er tot.

Auszeichnung

  • 1975: Mitterdorfer gewann die Ausschreibung des Projekts der Mobil Oil Austria zum Thema "Aspekte weltweit" und erhielt den Förderungspreis an internationale Brennpunkte wirtschaftlichen Geschehens
  • 1981: Goldenes Verdienstzeichen des Landes Salzburg
  • 1983: Philipp-Schoeller-Journalistenpreis
  • 1992: Eduard-Haas-Preis für besondere Leistungen in der Wirtschaftspublizität

Quellen