Polyommatus bellargus
(Weitergeleitet von Himmelblauer Bläuling)

Polyommatus bellargus (Himmelblauer Bläuling),
Salzburg, Osterhorngruppe, Trattberg, Enzianhütte Umgebung, 4. Juli 2004, Bild von Michael Kurz
Salzburg, Osterhorngruppe, Trattberg, Enzianhütte Umgebung, 4. Juli 2004, Bild von Michael Kurz
Polyommatus (Meleageria) bellargus bzw. Lysandra bellargus (Himmelblauer Bläuling) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Lycaenidae (Bläulinge).
Allgemeines
Mit seiner leuchtend hellblauen Färbung fällt Polyommatus bellargus schon von Weitem auf. Zumindest gilt das für das Männchen, das Weibchen ist wie bei den meisten anderen Bläulingen oberseits braun. Leider ist dieser prächtige kleine Tagfalter schon sehr selten geworden. Er braucht sehr sonnige und magere Wiesen, auf denen auch ausreichend die Futterpflanzen seiner Raupe, Bunte Kronwicke oder Hufeisenklee, gedeihen.
Bildergalerie
Polyommatus bellargus, Flügelunterseite, 31. Juli 2011, Sonnberg, Taxenbach
Weblink
Quelle
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.