Josef Wöhrer

Bergrat h.c. Dipl.-Ing. Josef Wöhrer (* 2. August 1937 in Steyr, OÖ.) ist ein Salzburger Unternehmer.
Leben
Josef Wöhrer studierte nach dem Realgymnasium an der Montanistischen Hochschule[1] in Leoben (Stmk.) und wurde 1961 zum Diplomingenieur graduiert. Anschließend folgten Berufspraktika in Österreich, Deutschland, Schweden und Spanien.
Bis 1967 arbeitete er bei der Österreichisch-Alpinen Montangesellschaft (heute Voest-Alpine) in Linz.
Danach war er bei der Schweizer Aluminium AG tätig und wurde mit Leitungsfunktionen in Zürich, Sierra Leone, Frankreich und Italien betraut. Von 1982 bis 1992 war er Geschäftsführer der Salzburger Aluminium GmbH, einer 100-prozentigen Alusuisse-Tochter.
1992 führte ein Management-Buyout[2] zur Gründung der Salzburger Aluminium AG (SAG), deren Vorstandsvorsitz Wöhrer übernahm. Er baute die SAG, durch Gründung von Tochtergesellschaften und durch Übernahme ausländischer Firmen, zu einem Konzern mit Standorten in Lend, Schwarzach, Ranshofen (OÖ) und Guntramsdorf (NÖ) sowie Schweden, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, der Slowakei, den USA, Mexiko und dem Oman aus.
Von 2002 bis 2007 war Dipl.-Ing. Wöhrer Präsident der Industriellenvereinigung Salzburg und Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Salzburg.
Seine Tochter ist Karin Exner-Wöhrer.
Quellen
- Salzburger Landeskorrespondenz, 2. August 2012: Ein Unternehmer, erfolgreich gegen den Strom
- IV Positionen (Mitgliederzeitschrift der Industriellenvereinigung), Ausgabe September 2007 S. 12: Wir gratulieren!
Einzelnachweise
Vorgänger |
Präsident der Industriellenvereinigung Salzburg 2002–2007 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Salzburg 2002–2007? |
Nachfolger |