Schweden

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweden ist ein skandinavischer Staat mit an die zehn Millionen Einwohnern und einer Fläche von 450 295 km² (mehr als Deutschland, aber weniger als Spanien und Frankreich).

Geschichte

Schweden war im 17. Jahrhundert eine Großmacht und spielte – als Hauptmacht des Protestantismus – im Dreißigjährigen Krieg eine entscheidende Rolle.

Schweden befreite sich von der früheren skandinavischen Vormacht Dänemark und beherrschte in seiner Glanzzeit auch Finnland, Estland, Lettland und norddeutsche Küstengebiete. Diese Besitzungen gingen im 18. Jahrhundert wieder verloren.

Salzburgbezug

Dreißigjähriger Krieg

Eine kritische Lage entstand im Jahr 1648, dem letzten Jahr des Dreißigjährigen Krieges, als die Schweden unter ihrem General Wrangel die bayerische Hauptstadt München erobert hatten und sich ostwärts gegen Österreich wandten. Die wohlbefestigte Stadt Salzburg blieb zwar unbehelligt, doch besetzten die Schweden auf ihrem Marsch für drei Wochen die salzburgische Exklave Mühldorf am Inn, die, um eine Zerstörung durch die Angreifer zu verhindern, kampflos der Übermacht übergeben wurde. Größere Plünderungen konnten zwar vermieden werden, aber die bereits notleidende Stadt musste die Verpflegung der Besatzer sicherstellen.

Zwischenkriegszeit

Im Salzburger Stadtteil Maxglan ist eine Straße als Schwedenstraße benannt – aus Dankbarkeit für die von den Schweden in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg geleisteten Unterstützungen.

Nachkriegszeit

Auch nach dem Zweiten Weltkrieg unterstütze Schweden Salzburg mit Nahrungsmittellieferungen. Im Schloss Tandalier in Radstadt hatte die Schwedenhilfe in Österreich ein Erholungsheim für vor allem Salzburger Kinder, aber auch Kinder aus Wien, eingerichtet gehabt.

Honorarkonsulat Salzburg

Das Königreich Schweden unterhält in der Stadt Salzburg ein Honorarkonsulat.

Sonstige Ereignisse

Am 2. März 1965 riss eine Lawine zwischen Untertauern und Obertauern einen Bus mit 37 Insassen in die Tiefe; vier Jugendliche aus Schweden und Finnland kommen bei diesem sogenannten Schwedenunglück ums Leben.

Am 14. Mai 1986 fand im Lehener Stadion ein Fußball-Länderspiel Österreich gegen Schweden statt.

Persönlichkeiten mit Salzburgbezug aus Schweden

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Schweden"
  • Salzburgwiki

Einzelnachweise