Josef Wintersteller (Annaberg)

BR Josef Wintersteller (* 21. Jänner 1950) ist ehemaliger Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Annaberg-Lungötz und Vizebürgermeister a. D. der Tennengauer Gemeinde Annaberg-Lungötz.

Leben

Josef Wintersteller war von 1984 bis 2014 Gemeindevertreter in Annaberg-Lungötz und von 1994 bis 2014 (insgesamt, mit einer Unterbrechung, 15 Jahre) Vizebürgermeister.

Seit 1966 ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Annaberg-Lungötz. Von 1981 bis 1991 war er Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter (OFK-Stv.), dann von 1991 bis 2011 Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) und sorgte für den Ankauf des Tanklöschfahrzeuges und 1999 für den Neubau des Feuerwehrhauses (Vereinsheim). Zudem war er von 2002 bis 2012 Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) des Abschnitts 2 und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter (BFK-Stv.). 2015 trat er altersbedingt in den nicht aktiven Mannschaftsstand.

Er ist verheiratet mit Marianne Wintersteller.

Auszeichnung

Josef Wintersteller ist seit 2011 Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Annaberg-Lungötz.

In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Annaberg-Lungötz am 25. Oktober 2014 ihren Ehrenring.

Die SPÖ verlieh ihm 2015 die Viktor-Adler-Plakette.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

N. N.

Ortsfeuerwehrkommandant der
Freiwilligen Feuerwehr Annaberg-Lungötz

19912011
Nachfolger

Rupert Hirscher