Victor-Adler-Plakette
(Weitergeleitet von Viktor-Adler-Plakette)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Victor-Adler-Plakette ist die höchste Auszeichnung der SPÖ für besondere Verdienste um die österreichische Arbeiterbewegung.
Voraussetzung für die Verleihung
Voraussetzung für die Verleihung ist die Vollendung des 60. Lebensjahres sowie eine mindestens 40jährige Parteizugehörigkeit.
Name
Benannt wurde sie nach Victor Adler (* 24. Juni 1852 in Prag; † 11. November 1918 in Wien), dem Begründer der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei.
Träger in Salzburg (Auswahl)
- Maria Emhart (* 1901; † 1981), Landtags- und Nationalratsabgeordnete sowie Vizebürgermeisterin von Bischofshofen
- Heinz Dieter Fürst (* 1944), Sekretär bei der Salzburger Arbeiterkammer
- Eduard Goldmann (* 1914; † 2010), sozialdemokratischer Funktionär und Freiheitskämpfer
- Josef Gönitzer (* 1946), Abgeordneter zum Salzburger Landtag
- Johann Hoffmann (* 1928; † 2019), SPÖ-Stadtrat der Stadt Salzburg sowie Sportfunktionär
- Franz Jessner (* 1942; † 2021), Bürgermeister von Berndorf bei Salzburg
- Maria Kunz, langjähriges SPÖ-Mitglied
- Johann Maier (* 1952), Abgeordneter zum Nationalrat
- Rudolf Müller (* 1924; † 2009), Bezirksschulinspektor und Bürgermeister von Hallein
- Othmar Nacovsky (* 1931; † 2009), SPÖ-Politiker und Landtagsabgeordneter
- Josef Pfarrmaier, Bürgermeister der Pongauer Gemeinde Bad Gastein, Verleihung 1975
- Josef Pichler (* 1930; † 2017), Landtagsabgeordneter und Direktor der Wohnbau Bergland
- Johann Quehenberger (* 1951; † 2019), Bürgermeister von Abtenau
- Franz Reichl (* 1927; † 2022), Ebenau
- Othmar Raus (* 1945; † 2020), zweiter Landeshauptmann-Stellvertreter von Salzburg
- Heinrich Salfenauer (* 1920; † 2016), Bürgermeister der Stadt Salzburg
- Bernhard Scheichl (* 1947), SPÖ-Stadtrat der Stadt Salzburg
- Hubert Sikora (* 1920; † 2009), Vorstandsdirektor der Konsum Union Salzburg, Gremialvorsteher in der Wirtschaftskammer Salzburg
- Maria Springle (* 1922; † 2015), SPÖ-Politikerin
- Karl Steinocher (* 1920; † 2013), Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreter
- Helmuth Stocker (* 1938), SPÖ-Nationalratsabgeordneter
- Rudolf Swoboda (* 1921), Techniker i. R. bei den Tauernkraftwerken Kaprun
- Herbert Wallentin (* 1948), Vorstandsmitglied des Sozialdemokratischen Lehrervereins Österreichs
- Josef Wintersteller (* 1950), Vizebürgermeister von Annaberg-Lungötz
- Franz Zambelli (* 1932), Bürgermeister von Hallein
Quellen
- www.dasrotewien.at
- SALZBURGWIKI-Einträge