Karl Hoch (Lehrer)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hofrat Schulrat Karl Hoch (* 21. Oktober 1846 in Wien; † 1. April 1928 ebenda) war Lehrer, Chemiker und Gründer des Ferienhorts Ried in der Flachgauer Gemeinde St. Gilgen.
Leben
Karl Hoch studierte Chemie und Physik in Wien, Leipzig und Graz, wo er 1870 seine Lehramtsprüfung ablegte. Anschließend war er in Klagenfurt, Bielitz (Schlesien) und Wien als Mittelschullehrer tätig.
1910 erwarb er für den von ihm gegründeten Verein Ferienhort für bedürftige Gymnasial- und Realschüler einen Teil der Liegenschaft Frauenstein am Wolfgangsee in der Gemeinde St. Gilgen am Wolfgangsee und ließ dort innerhalb von elf Monaten ein Ferienheim errichten. Dieses beherbergt heute die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee.