Kategorie:Datei:Relief
Diese Kategorie sammelt Bilder von Reliefs.
Was ist ein Relief?
- Relief ist ein zur Hälfte oder zu Dreiviertel aus der Fläche hervortretendes körperhaftes Werk eines Bildhauers, das durch eine formgebende Technik gestaltet wird. Ein Relief entsteht durch Abschlagen und Wegschneiden von Stein oder Holz und den Abbau von außen nach innen.
- Für alle künstlerischen Bildwerke wird zusammenfassend der Ausdruck Plastik bevorzugt, es gibt aber Reliefs, die Skulpturen sind, je nach der Arbeitsweise des Künstlers.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 2 Unterkategorien (2 insgesamt):
Medien in der Kategorie „Datei:Relief“
Folgende 14 Dateien sind in dieser Kategorie, von 14 insgesamt.
- Festung Hohensalzburg Georgskirche Sonnenuhr.jpg 846 × 568; 231 KB
- Figaro.jpg 500 × 483; 181 KB
- Franziskusskulptur über der Franziskuspforte in der Linzergasse.JPG 1.404 × 2.422; 1,12 MB
- Froschrelief in der Josefiau.jpg 2.126 × 1.196; 1,34 MB
- Göriacher Bibel (2).jpg 1.920 × 2.560; 1,01 MB
- Göriacher Bibel 5.jpg 1.920 × 1.440; 571 KB
- Irrsdorf 017.jpg 2.448 × 3.264; 3,04 MB
- Josef Mohr1.JPG 600 × 800; 151 KB
- Löwenkopf-Brunnen.jpg 336 × 448; 60 KB
- Relief am Portal der Aussegnungshalle.jpg 4.440 × 3.456; 1,86 MB
- Relief-Judengasse.jpg 283 × 448; 63 KB
- Reliefdarstellung der Hl. drei Könige am Oberndorfer Wasserturm.jpg 3.648 × 2.736; 5,25 MB
- Wandrelief beim Stieglkeller in der Festungsgasse.jpg 3.480 × 2.256; 3,2 MB