Lucius Cotinius Martialis
Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.
Lucius Cotinius Martialis lebte im 1. oder 2. Jahrhundert nach Christi Geburt in der Stadt Salzburg, die damals noch das römische Iuvavum war. Er übte das Amt des Bürgermeisters aus.
Leben
Lucius Cotinius Martialis, der im 1. oder 2. Jahrhundert nach Christi Geburt lebte und in der damals noch römischen Stadt Iuvavum (heute Stadt Salzburg) wohnhaft war, war der Bürgermeister der Bürger der Stadt Salzburg (Iuvavum).
Verheiratet war Lucius Cotinius Martialis mit Peccia Latina, die ihm um 100 bis 150 nach Christi Geburt einen Grabstein in Mondsee errichtete. Es wird vermutet, dass Lucius Cotinius Martialis einen Gutshof bei Mondsee als Sommersitz besaß.