Matthias Schnöll (Anif)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Matthias Schnöll (* 3. Oktober 1852 in Anif; † 19. Mai 1918 ebenda)[1], war Holznerbauer und Gemeindevorsteher der Flachgauer Gemeinde Anif.
Leben
Matthias Schnöll war der Sohn des Holznerbauern Joseph Schnöll und seiner Frau Anna, der Tochter des Vorderwimbauern Peter Schnöll.[2]
Seit 1889 war er verheiratet[3] mit Anna, geborene Pichler (* 30. März 1855; † 12. November 1924)[4], die ihm sechs Kinder schenkte:
- Anna (* 12. Mai 1890)[5], die Mutter des NS-Opfers Anna Maria Kammeringer,
- Mathias (* November 1891; † 17. Jänner 1893)[6]
- Martin (* 19. August 1892; † 22. Oktober 1978)[7]
- Maria (* 3. Jänner 1895; † 29. Jänner 1959)[8]
- Theresia (* 13. Oktober 1896; † 28. Dezember 1896)[9]
- Rosa (* 17. Juli 1898; † 28. Dezember 1896)[10]
Von 1915 bis 1919 war er Gemeindevorsteher der Gemeinde Anif.
Quellen
Einzelverweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Anif, Band VI, S. 57.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Anif, Band IV, S. 45.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Anif, Band VI, S. 27.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Anif, Band VI, S. 70.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Anif, Band VII, S. 9.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Anif, Band VII, S. 11.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Anif, Band VII, S. 13.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Anif, Band VII, S. 17.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Anif, Band VII, S. 20.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Anif, Band VII, S. 23.
Zeitfolge