Mesnerhaus Arnsdorf
Das ehemalige Mesnerhaus Arnsdorf in der Ortschaft Arnsdorf in der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Gemeinde.
Geschichte
Im Jahre 1771 wurde das Schulhaus in Arnsdorf im Auftrag der Benediktinerabtei Michaelbeuern als Mesnerhaus für die Pfarrkirche gebaut, dann jedoch zu gelegentlichem Unterricht genutzt. 1789 erfolgte die Gründung der Schule durch Abt Nicolaus II. von Michaelbeuern. Die eigentliche Gründung der Volksschule Arnsdorf erfolgte 1807. Seither ist sie ununterbrochen in schulischer Verwendung, auch wenn sie am 27. August 1855 aus finanziellen Gründen per Regierungsdekret für 15 Monate geschlossen werden musste.
In Erinnerung an Franz Xaver Gruber, den Komponisten des Weihnachtsliedes Stille Nacht! Heilige Nacht! richtete das Lehrerehepaar Sepp und Ottilie Aigner ab 1957 im ersten Stock des Schulhauses - also in ihrer Dienstwohnung - ein Stille Nacht Museum ein, das 1961 eröffnet wurde.[1]
Quelle
- Salzburgwiki-Artikel Volksschule Arnsdorf