MotorradClassic

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Motorradclassic)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick in die Sonderausstellung MotorradClassic 2016.
Die Besitzer der ausgestellten Motorräder, links Jakob Iglhauser, Geschäftsführer fahr(T)raum und Ernst Piëch, Besitzer des fahr(T)raums.
Blick in die Ausstellung.
Motorrad Classic im fahr(T)raum Mattsee, 4:26 min Video

MotorradClassic war der Titel der ersten Motorrad-Sonderschau, die vom 1. Oktober 2016 bis 28. Februar 2017 in Mattseer in den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee zu sehen war.

Allgemeines

Diese Sonderausstellung beschäftigte sich mit der Entwicklung der Motorradindustrie mit den Themen

  • Temporausch
  • Vom Luxusartikel zum Alltagsgegenstand
  • Jede Menge Stoff für echte Legenden (Rupert Hollaus)
  • Kurven und Kämpfergeist

Zu sehen waren u. a. eine Ariel 500 FT, Baujahr 1926, Rudge 500 Spezial, Baujahr 1929, AJS 500 H8, Baujahr 1927, DKW 500 SS, Baujahr 1930; interessant war auch das Bild von vier Motorradweltmeister, die in der Wiese um einen Polster während einer Trainingspause sitzend Schnapsen.

Die Ausstellung wurde von Ingrid Weydemann MAS kuratiert, Texte und Bilder stammten von Peter Krackowizer aus dem Motorrad-Literatur- und Bildarchiv Prof. Dr. Helmut Krackowizer, die Leihgaben von Karl Holzner, Siegfried Neumayer, Umgeher, Jakob Iglhauser, Weinberger und Johann Rath.

Ausstellung Teil 2

Österreichische Motorradgeschichte im fahrtraum Mattsee vom 1. Oktober 2017 bis 28. Februar 2018.

Ausstellung Teil 3

Historische Motorrad-Gespanne vom 1. Oktober 2018 bis 28. März 2019.

Ausstellung Teil 4

Renngeschichte von 1928 bis zur Gegenwart vom 5. Oktober 2019 bis 29. Februar 2020.

Weblinks

Quelle

  • Presseinformation fahr(T)raum September 2016
Zeitfolge


Sonderausstellungen in den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee