Portal:Geschichte/Zell am See

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mehr Inhalte

Zell am See im SALZBURGWIKI. Artikel dort auch editieren!

Geschichte von Zell am See

Zell am See gegen den Hundstein, historische Ansichtskarte. Interessant bei dieser Aufnahme ist das wahrscheinlich nachträglich eingefügte Statzerhaus, da die Proportionen so nicht stimmen können.
Luftbildaufnahme vom Zentrum von Zell am See in den 1930er-Jahren.
Hauptartikel Geschichte von Zell am See
Hauptartikel Stadtpfarrkirche St. Hippolyt

Zell am See wurde 788/790 in der Notitia Arnonis als Cella in Bisontio erstmals erwähnnt. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts bekam Zell am See Marktrechte, 1357 wurden weitere Marktprivilegien verliehen. 1928 wurde Zell am See zur Stadt erhoben.

Herkunft der Namen

Namengebend war die 788/790 erstmals erwähnte Mönchszelle Cella in Bisontio, im Mittelalter wurde der Marktflecken meist als Cell, Czell oder einfach nur als Zell bezeichnet, später kam der Name Zell im Pinzgau in Gebrauch, die Bezeichnung Zell am See geht auf die bayerische Zeit um 1810 bzw. danach zurück.

Erlberg-Erlbach wurde schon 963 (!) als rivum erilipah erwähnt, Thumersbach als beneficiu(m) ad Tûmherespah 1144. Bruckberg wurde urkundlich erstmals 1166 als Pruccapergi genannt, hier befand sich demnach eine einfache Brücke an der Berglehne. Der Name Schmitten stammt von den zahlreichen Schmieden entlang des Schmittenbaches.

Eingemeindungen

Mit dem "Gesetz über die Vereinigung der Ortsgemeinde Bruckberg mit der Stadtgemeinde Zell am See und eine Grenzregelung zwischen dieser und der Ortsgemeinde Thumersbach"[1] wurde die Gemeinde Bruckberg zum 1. Oktober 1935 in die Stadtgemeinde Zell am See eingemeindet. Letzter Gemeindevorstehernd war der Unterkeilbauer Alois Amoser.

Mit der "Verordnung des Landeshauptmanns in Salzburg vom 23. November 1938, betreffend die Zusammenlegung von Gemeinden und die Bildung von Verwaltungsgemeinschaften für Gemeinden"[2] wurde die Gemeinde Thumersbach zum 1. Jänner 1939 in die Stadtgemeinde Zell am See eingemeindet.

Nach der Eingemeindung von Thumersbach/Erlberg umfasste das Stadtgebiet erstmals in der Geschichte den gesamten Raum rund um den Zeller See.[3]