Tauchclub Technisches Hilfswerk
Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.
![]() | |
Voller Name | Tauchclub ASKÖ-THW Salzburg |
Obmann | Dr. Wolfgang Hartinger |
Adresse | Mölckhofgasse 3a 5020 Salzburg Telefon: 0664 / 100 52 52 |
wolf@thw-tauchen.at | |
ZVR | 507601322 |
Der Tauchclub Tauchclub ASKÖ-THW Salzburg ist Mitglied in der Tauchlehrerorganisation International Diving Instructor Corporation (IDIC) und bietet neben hoch qualifizierter Tauchausbildung nach weltweit anerkannten Ausbildungsrichtlinien eine Reihe von Sonderausbildungen an - von der Nachtauchausbildung bis zum Oxygen-Provider. Für Qualität und Sicherheit der Ausbildung bürgen die nach dem Stand der Wissenschaft ausgebildeten und verantwortungsbewussten Tauchlehrer des TC THW. Sie sind Garant für Spaß am Tauchsport mit höchstmöglichem Maß an Sicherheit.
Vereinsvorstand
- Obmann: Dr. Wolfgang Hartinger
- Obmann Stellvertreter: Martin Rauchegger
- Sekretär: Peter Aichhorn
Kritik am THW
Die genannte Aussage ist möglicherweise nicht korrekt. Wenn Du kannst, trage bitte zur Aufklärung bei. Siehe auch Diskussionsseite
Der Obmann des TC THW behauptet zwar immer wieder enge Beziehungen zum deutschen Technischen Hilfswerk zu unterhalten, was von diesem aber nicht bestätigt wird. Auch von den angeblichen technischen und humanitären Einsätzen, die dieser Verein nach eigenen Angaben durchgeführt hat, konnten noch keine nennenswerten bestätigt werden. Das Ziel, einen Einsatztaucherzug zusammenzustellen, verfolgt der Verein sein vielen Jahren ohne Ergebnis.