Trompeterturm (Festung Hohensalzburg)

Der Trompeterturm ist ein Turm im Nordosten der Festung Hohensalzburg auf dem Festungsberg in der Altstadt von der Stadt Salzburg. Auf Grund seiner exponierten und erhöhten Lage bietet eine sehr weite Aussicht.
Beschreibung
Hier übte früher ein Wächter seinen Dienst aus, der die Stadt beobachtete und im Notfall mit einer Trompete Alarm gab; später wurde das Trompetensignal durch das Abgeben eines Schusses aus einer Kanone abgelöst.
Über dem Trompeterturm weht stets eine Fahne mit dem Wappen des Landes Salzburg. Die Fahne bringt zum Ausdruck, dass die Festung Hohensalzburg ein wichtiges Wahrzeichen für das gesamte Bundesland Salzburg ist, obwohl diese formal bis 2016 im Eigentum der Republik Österreich stand. Im Trompeterturm befindet sich heute ein kleiner repräsentativer Raum, in dem gelegentlich wichtige Persönlichkeiten und Staatsgäste in kleinem Kreis durch das Land Salzburg bewirtet werden.
Plan
Quellen
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;
- www.salzburg-rundgang.at
- Zwink, Eberhard (Hrsg.), Autoren: Dopsch, Heinz; Heger, Norbert; Heinisch, Reinhard Rudolf; Schlegel, Richard; Schlegel, Walter; Wagner, Franz; Walterskirchen, Gerhard und Zaisberger, Friederike: 900 Jahre Festung Hohensalzburg, Landesfest 4. bis 12. Juni 1977, Schriftenreihe des Landespressebüros, Salzburg 1977