Bach-Steinbrech
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Bach-Steinbrech (Saxifraga aizoides), auch Quell-Steinbrech oder Fetthennen-Steinbrech genannt, gehört zu den Steinbrechgewächsen (Saxifragaceae) und ist im Nationalpark Hohe Tauern heimisch.
Beschreibung
Der Bach-Steinbrech bildet entlang von Bächen, in Quellfluren und im Moränenschotter lockere Rasen. Die Sprossen der Pflanze sind mit linealen, fleischigen Blättern (Knorpelspitze)dicht besetzt. Die Blüten erscheinen strahlig, in der Farbe hellgelb bis orange und sind zu einem klebrig-drüsigen, traubigen Blütenstand vereint.
Quellen
- Helmut Hartl, Thomas Peer, "Pflanzen", Wissenschaftliche Schriften Nationalpark Hohe Tauern, Nationalparkrat 2005