Benutzer:Obakis
DOYOBE
Voller Name | Doyobe Verein zur Förderung der Jugend in Österreich |
Vorsitzender | Onur Bakis |
Adresse | Dr. Eugen-Zehmestraße 54 5111 Bürmoos |
Homepage | {{{website}}} |
office@doyobe.com |
ZVR:692637145 Entstehungsdatum 28.02.2008
Wir verstehen Kunst und Kultur als wichtigen Teil der Lebensqualität einer Gesellschaft und unterstützen gezielt kulturelle Initiativen von jungen Künstlern.
Der Name Doyobe kommt von Fela Kuti`s Album "Fight wo win" dem afrikanischen Afrobeat Erfinder.
Der Song ?Do your best? erzählt von leiden verschiedener Menschen weltweit.
Die Philosophie dahinter: junge Menschen leiden weltweit unter den jahrelangen negativen politischen
Situationen ihren Ländern.Es gibt sehr viele Jugendliche die nicht einmal die Chance haben einmal in
ihrem Leben einmal aus ihrem Land rauszugehen, um andere Menschen und Länder zu sehen.
Wir laden diese Jugendlichen nach Salzburg/Österreich ein um mit ihnen einen internationalen Austausch zu realisieren. Die Jugendlichen werden von der Gesellschaft enorm unter Druck gesetzt Do your best and fight to win! Lautet unser Motto. Sie sollen nach Salzburg kommen ihr bestes zeigen,sehr viel voneinander und von dem Österreichischen Sozialsystem lernen.
Der Gedanke ein Marokkaner die Chance zu geben, einmal Mobil zu sein und andere Menschen und Kulturen kennen zu lernen ist ein wunderbares Gefühl. "Wir hoffen die Welt der Jugendlichen mit unseren Projekten zu bereichern."
Vereinsstruktur
Vereinsvorstand
- Vorsitzender: Onur Bakis
- Stellvertretende Vorsitzende: Michaela Eichhorn
- Schriftführer: Cagri Bakis
- Kassier: Hülya Kreil
- Vorstandsmitglieder: Andreas Wladimirov, Teresa Ellmer, Sophie Manuela Lindner
1.Tätigkeitsbereich
Er wendet sich an die Jugend mit zB. internationalen Jugendaustausch Projekten,
Veranstaltungsreihen, in denen Jugendliche aus Salzburg,
aus Österreich sowie aus und um Europa eingeladen werden, um Jugendkultur und
friedliches Zusam-menleben der Jugendlichen zu praktizieren.
2.Unser Zweck
- Jugendaustauschprojekte zur interkulturellen Verständigung und Diskussion
- Das Veranstalten von Events zur Förderung der Kommunikation auch
mit Schwerpunkten für Minder-heiten z. B.: Integration und interkulturelle Verständigung
- ohne Alkohol, Drogen, Rassendiskriminierung oder Gewalt in einer rhythmusvollen
Atmosphäre gemeinsam und miteinander konstruktiv Freizeit zu leben, z. B. zu tanzen
- Förderung der konfliktlösungsorientierten Kommunikation und Interaktion zwischen
Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen.
- Die Organisation und Durchführung von Reisen in Länder mit unterschiedlicher Kultur
3.Unsere Ziele sind
Fördern der Jugend durch, schaffen von mehr Selbsbewusst sein, Tanzworkshops & Motivation trainings
Chancengleichheit Integration Jugendbeschäftigung z. B. zur Prävention von Alkohol- Drogenmissbrauch
Medien
Doyobe Verein hat eine enorme Medienpräsenz. Es ist uns wichtig, dass wir unsere Arbeit und die Jugendlichen in die Medien präsentieren, denn je mehr darüber berichtet wird, desto mehr sehen die Leute das sich in Salzburg eine nachhaltige, farbenfrohe und positive Jugendkultur entwickelt.
Medienpräsenz 2009 [1] Medienpräsenz 2008 [2] Medienpräsenz 2007 [3]
Weblinks
[www.doyobe.com]
Quelle: Doyobe Verein www.doyobe.com