Grenzstein an der Rengerbergstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Grenzsteine an der Rengerbergstraße sind Grenzsteine in der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun.
Geschichte
Die Grenzsteine stammen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Beschreibung
Die zwei 0,65 mal 0,35 m großen bemalten Grenzsteine stehen an der Rengerbergstraße knapp unterhalb der Kreuzung beim Bach. Sie tragen die Aufschrift: K.K. Die Abkürzung steht für 'Kaiserlich-königlich' und deutet also auf Grenzen des Staatsbesitzes hin.