Muscheln
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Muscheln (Bivalvia) sind eine Klasse wasserlebender Weichtiere (Mollusca).
Muscheln im Land Salzburg
Arten
Im Bundesland Salzburg gelten vier Muschelarten aus der Ordnung der Süßwassermuscheln (Unionoida) und der Familie der Fluss- und Teichmuscheln (Unionidae) als heimisch:
- Gattung Flussmuscheln (Unio):
- (Gemeine) Flussmuschel (Unio crassus PHILIPSSON); höchstwahrscheinlich im Land Salzburg bereits ausgestorben;
- Malermuschel (Unio pictorum (L.));
- Gattung Teichmuscheln (Anodonta):
- Gemeine Teichmuschel (Anodonta anatina (L.));
- Große Teichmuschel (Anodonta cygnea (L.)).
Nicht als heimisch gelten daher folgende, ebenfalls vorkommende Muscheln:
- Familie Kugelmuscheln (Sphaeriidae)
- Gattungen der Erbsenmuscheln (Euglesa und Pisidium):
- Gemeine Erbsenmuschel ( Euglesa casertana casertana) (POLI 1791))
- Schwere Erbsenmuschel ( Euglesa casertana ponderosa) (STELFOX 1918))
- Sumpf-Erbsenmuschel ( Euglesa globularis) (CLESSIN 1873))
- Falten-Erbsenmuschel ( Euglesa henslowana) (SHEPPARD 1823))
- Glatte Erbsenmuschel ( Euglesa hibernica) (WESTERLUND 1894)
- Ufer-Erbsenmuschel ( Euglesa lilljeborgii) (CLESSIN 1886))
- Eckige Erbsenmuschel ( Euglesa milium) (HELD 1836))
- Winzige Falten-Erbsenmuschel ( Euglesa moitessieriana) (PALADILHE 1866))
- Glänzende Erbsenmuschel ( Euglesa nitida) (JENYNS 1832))
- Stumpfe Erbsenmuschel ( Euglesa obtusalis) (LAMARCK 1818))
- Quell-Erbsenmuschel ( Euglesa personata) (MALM 1855))
- Schiefe Erbsenmuschel ( Euglesa subtruncata) (MALM 1855))
- Kleinste Erbsenmuschel ( Euglesa tenuilineata) (STELFOX 1918))
- Große Erbsenmuschel ( Pisidium amnicum) (O.F. MÜLLER 1774))
- Gemeine Kugelmuschel ( Sphaerium corneum) (LINNAEUS 1758))
- Bach-Kugelmuschel ( Sphaerium ovale) (A. FERUSSAC 1807))
- Gattungen der Erbsenmuscheln (Euglesa und Pisidium):
- Familie Dreikantmuscheln (Dreissenidae)
- Wandermuschel ( Dreissena polymorpha) (PALLAS 1771)
Durch Gewässerverschmutzung sind die heimischen Muscheln stark gefährdet.
Fischereirechtlicher Status, Schutz
Muscheln unterliegen dem Salzburger Fischereigesetz, die als "heimisch" geltenden sind aber nach den geltenden Schonbestimmungen ganzjährig geschont.
Quellen
- Artikel Fischerei
- Patzner, Robert A.: Wasserschnecken und Muscheln im Bundesland Salzburg. Arten, Verbreitung und Rote-Liste-Status. Mitteilungen aus dem Haus der Natur 17: 64 – 75 (69 – 72)
- Verordnung des Landesfischereirates vom 20.09.2012 über die Festsetzung von Schonzeiten und Mindestlängen von Wassertieren (Salzburger Schonzeiten-Mindestlängen-Verordnung) (Salzburgs Fischerei Heft 4/2012, Dezember 2012)
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Muscheln, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.