PinzPower

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

PinzPower war eine Dachmarke für Initiativen der Bezirkshauptmannschaft Zell am See.

Initiativen

Solche Initiativen waren

  • "Pinzgau unfallfrei" – "Sicher im Pinzgau ... auf der Straße" war das Motto dieses Bereichs;
  • "Pinzgau alpine Gefahren" – Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See war mit anderen Institutionen um die Sicherheit im Gebirge bemüht;
  • "Pinzgau gewaltfrei" – Hier wurde das Tabuthema "Gewalt in der Familie" earbeitet und Hilfe angeboten;
  • "Pinzgau suchtfrei" – Das Thema "Drogen und Suchtverhalten" wurde im Pinzgau ernst genommen;
  • "Pinzgau vorurteilsfrei" – Motto: Dem Zusammenleben mit den ausländischen Mitbürgern vorurteilsfrei begegnen.

Geschichte

Für das Projekt "PinzPower" schlossen sich im Jahr 2002 unter anderem die Polizei, die Bezirkshauptmannschaft, das Gewaltschutzzentrum, das Frauenhaus, die Familienbeauftragte, die Jugendwohlfahrt, das Katholische Bildungswerk und der Sozialmedizinische Dienst zusammen. Das Hauptziel war es, Gewalt in der Familie einzudämmen.

Es wurde die Website www.pinzpower.at betrieben, die noch 2016 im Netz war.

Quellen

Weblinks