Salzburger Landespreis für Erwachsenenbildung und Öffentliches Bibliothekswesen
Der Salzburger Landespreis für Erwachsenenbildung und Öffentliches Bibliothekswesen war eine Auszeichnung, die von der Salzburger Landesregierung in den Jahren 1975 bis 2012 zweijährlich vergeben wurde.
Einzelheiten
Bis 2010 wurde für besondere Leistungen in der Erwachsenenbildung einschließlich des Öffentlichen Bibliothekswesens ein Innovationspreis (ursprünglich: Förderungspreis) vergeben.
Seit dem Jahr 2000 wurde neben dem Innovationspreis auch ein Praxispreis vergeben. Damit wollte die Landesregierung der Tatsache Rechnung tragen, dass viele Menschen im Land in der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens – in den meisten Fällen ehrenamtlich – kontinuierlich und außerordentlich verdienstvoll tätig sind.
Der Landespreis 2012 in Höhe von insgesamt 4.500 Euro wurde auf drei Praxispreise aufgeteilt.
Quellen
- 20. Februar 2007: Landespreis für Erwachsenenbildung und Bibliothekswesen
- 14. Jänner 2010: Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung gewürdigt. Burgstaller überreichte Innovations- und Praxispreise für Erwachsenenbildung und öffentliches Bibliothekswesen
- 14. Dezember 2012: Anerkennung für langjähriges Engagement. Burgstaller überreichte Praxispreise für Erwachsenenbildung und Öffentliches Bibliothekswesen