Sgraffito Reichenhaller Straße 19

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Sgraffito Reichenhaller Straße 19 ist ein Wandbild im Salzburger Stadtteil Riedenburg.

Geschichte

Die drei Häuser Reichenhaller Straße 15-19 wurden im Jahre 1940 errichtet. Das Sgraffito ist mit "Karl Reisenbichler 1940" signiert, darunter steht "Mitarbeiter L. Stemeseder". Karl Reisenbichler ist mit zahlreichen Arbeiten an Gebäuden in Stadt und Land Salzburg vertreten, sein Mitarbeiter Leonhard Stemeseder entwickelte sich in der Zeit nach dem Weltkrieg zu einem anerkannten gegenständlichen Maler.

Beschreibung

Das Sgraffito befindet sich am Haus Reichenhaller Straße 19, einem Teil eines aus drei Objekten bestehenden Baukomplexes, die anderen zwei Objekte besitzen keine künstlerische Gestaltung. Das Werk befindet sich an der südöstlichen Schmalseite des Hauses. Der Untergrund ist naturfarben, die Bilder wurden in einen ziegelrot gefärbten Putz gekratzt und anschließend weiß gehöht.

Das Inhalt des Bildes nimmt Bezug auf die historische Funktion der Reichenhaller Straße als Verkehrsweg. Es werden unterschiedliche Arten des Gütertransportes in früheren Zeiten dargestellt. Auf einem Leiterwagen, der von einem Hund gezogen wird, stehen Milchkannen. Ein Gespann im Hintergrund transportiert Bottiche und Körbe. Den Vordergrund bildet ein von einem Rind gezogener Karren mit einer Ladung von Käsen. Alle Fahrzeuge werden von Figuren begleitet, die entweder ländliche oder handwerkliche Tracht tragen.

Quelle

Marterl.at