St. Gilgener Hochthron
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der St. Gilgener Hochthron ist ein Berg in der Osterhorngruppe im südöstlichen Gemeindegebiet von St. Gilgen. Er ist 1 574 m ü. A. hoch.
Geografie
Der St. Gilgener Hochthron erhebt sich in der Mitte eines etwa drei Kilometer langen Bergkamms, der sich in nordsüdliche Richtung zwischen Königsberger Horn im Norden und dem Holzeck im Süden erstreckt. Der Gipfelbereich grenzt an die westlich gelegene Gemeinde Hintersee.
Schutzhütten und Almen
Der Berg ist ein beliebtes Bergwanderziel. Nordöstlich befindet sich die Königsbergalm, östlich im Königsbachtal die Königsbachalm.
Weblinks
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 9. Juli 2025
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.