Damian Heuer

P. Damian Heuer OFM, geboren als Gotthard Heuer (* 10. Dezember 1955 in der Stadt Salzburg; † 6. Mai 2024 in Hochzirl, Nordtirol), war Franziskaner im Salzburger Franziskanerkloster.

Leben

Gotthard Heuer kam als dritter von sechs Söhnen des Ehepaars Wiltraut und Prof. Hans Heuer zur Welt. Nach der Spätberufenen-Matura in Graz trat Heuer 1972 in den Franziskanerorden ein und studierte an der philososphisch-theologischen Lehranstalt des Franziskanerordens in Schwaz in Nordtirol. Im August 1981 legte P. Damian die Ordenspofess ab. Seine erste Seelsorgestelle war als Kooperator in Villach in Kärnten.

Am 15. November 1981 spendete Weihbischof Jakob Mayr durch Handauflegung im Beisein des Provinzials der Nordtiroler Franziskanerprovinz P. Clemens Prieth OFM die Priesterweihe für P. Damian. Am 22. November 1981 feierte P. Damian in der Stadtpfarrkirche Mülln sein erstes Messopfer.

Der aus Salzburg stammende P. Damian (Gotthard Klaus) Heuer war 1975 in den Orden eingetreten und wurde 1981 zum Priester geweiht. Er wirkte u.a. im Gymnasium Hall und im Schülerheim Leopoldinum und galt als weithin beliebter Seelsorger, insbesondere in der Pfarre Schönegg / Hall.

Nach einem Sturz im März 2024 in Salzburg musste er intensivmedizinisch behandelt werden, konnte sich aber nicht mehr erholen und starb 68jährig am 6. Mai 2024 im Landeskrankenhaus Hochzirl in Tirol.

Quellen