Franz Georg Görg

Die goldene Kutsche - Kunstwerk von Franz Georg Görg
Die goldene Kutsche, 18 min Video

Franz Georg Görg (* 1960 in Oberhofen am Irrsee, .) ist ein Objektkünstler, der in Matzing in Neumarkt am Wallersee wohnt.

Werke

Von Dezember 2019 bis zum 6. Jänner 2020 konnte man eindrucksvolle Klangschiffe im Bett des Seehamer Teufelsgrabenbaches erleben. Das "Mutterschiff" ankerte zwischen Weihnachten und Silvester am Wildkar-Wasserfall und eine musikalische Kunstinstallation entwickelte sich zu einer Symphonie.

Wie der Künstler erklärte, begann die musikalische Kunstinstallation mit der Stegharfe, einer westafrikanischen Doppel Kora, die mit zwei gegenüberstehenden Personen gespielt wurde. Woche für Woche nahmen weitere dem Bachbett entlang gesetzte Klangschiffe Töne aus dem Bachbett in deren Resonanzkörper auf. Diese gaben sie in zeitlichen Sequenzen über die Saiten an ihr Mutterschiff ab.[1]

Von Anfang Mai bis 30. Mai 2021 hing eine goldene Kutsche am Waldwanderweg von Sommerholz zum Kolomansberg bei Wanderwegstelle Goldene Kutsche.[2]

2022 hatte er fünf Skulpturen von Harfen geschaffen. Die rund drei Meter hohen hölzernen Objekte wurden im seit Februar 2023 am Waldrand des Seehamer Teufelsgrabens aufgehängt, wo sie spektakulär über den Abhang ragen. Sie stehen an dem in diesem Frühjahr eröffneten 600 Meter langen Harfenrundweg. Die "Harfe des Herzens" steht auf dem höchsten Punkt des Weges.[3]

Himmlische Harfen im Teufelsgraben 03:58 min. Video

Weblink

Quellen

Einzelnachweise