Franz Markhoff

Mitglieder der k.k. Wiener Hofoper im Jahr 1915, links unten Franz Markhoff.

Franz Markhoff (* 18. Juni 1880 in Wien, † 18. Jänner 1964 ebenda) war ein österreichischer Opernsänger (Bass).

Salzburgbezug

Markhoff wurde von Richard Strauss für die Salzburger Festspiele verpflichtet. Er wirkte von 1922 bis 1930 bei 16 Produktionen mit. Bei der ersten Opernaufführung der Festspiele am 14. August 1922 sang er den Komtur im Don Giovanni, eine Rolle, die ihm bis 1930 erhalten blieb. Weitere Rollen waren Bartolo in Le Nozze di Figaro (1925 und 1927), als Sprecher in der Zauberflöte (1928), als Don Fernando im Fidelio (1927 bis 1929). Kleinere Partien sang er in den Strauss-Opern Ariadne auf Naxos und Der Rosenkavalier. Auch war er Vokalsolist in Salzburger Festspielkonzerten, hauptsächlich in Sakralwerken im Salzburger Dom.

Weiterführend

Für Informationen zum Thema Franz Markhoff, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.

Quellen