Gedenktafel für die Errichtung des Mozarteum-Gebäudes
Die Gedenktafel an die Errichtung des Mozarteum-Gebäudes befindet sich im Mozarteums im Großen Saal der Internationalen Stiftung Mozarteum an der Schwarzstraße in der Stadt Salzburg.
Inschrift
- Das Mozarthaus ist von der Internationalen Stiftung Mozarteum nach den Plänen des Architekten Richard Berndl errichtet. Legung des Grundsteins 1910. Beginn des Baues 1912.-Vollendung 1914. Bauleiter Architekt F.L. Schuster.
- Protektor des Mozarteums Seine Kaiserl. u. Königl. Hoheit Herr Erzherzog Eugen.
- Ehrenpräsident: Exc. Graf Gandolf Kuenburg
- Präsident: Exc. Dr. Franz Stibral
- Mitglieder des Bauauschusses: Baron Viktor Ehmig, Rudolf von Freisauff, Friedrich Gehmacher Obmann, Josef Huttary, Karl Kaltenbrunner, Hermann Kerber, Dr. Franz Mussoni, Bürgermeister Max Ott, Friedrich Schwarzacher, Karl Spängler;
Quelle
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe → hier.
- → Beschreibung beim Bild der Gedenktafel