Josef Krois (Köstendorf)
Josef Krois (* 7. Februar 1952) ist Landwirt und ehemaliger Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Köstendorf.
Leben
Josef Krois, der Pointbauer aus Tannham, kam als ältestes von vier Geschwistern zur Welt. Sein Weg als Erbe des elterlichen Hofes war damit von Anfang an vorgezeichnet.
Ab 1964 engagierte er sich musikalisch im heimischen Blasmusikverein. Am 8. Mai 1964 trat er erstmals öffentlich mit der Musikkapelle auf.[1]
Ab 1978 arbeitete Krois als Melklehrer und Hofberater bei der Landwirtschaftskammer.
1994 wurde er Vizebürgermeister von Köstendorf. Mit der Wahl zum Nachfolger seines Parteikollegen Franz Santner als Bürgermeister am 30. Juni 2003 gab Krois seine Anstellung bei der Kammer auf. 2004 konnte er den Bürgermeistersessel für die ÖVP klar verteidigen, bei den Bürgermeisterwahlen am 1. März 2009 setzte sich Josef Krois gegen zwei Gegenkandidaten mit 72,6% der Stimmen bereits im ersten Wahlgang durch.
Mit 30. Juni 2012 erklärte er aufgrund eines schwerwiegenden Krankheitsfalls in der Familie seinen vorzeitigen Rücktritt vom Bürgermeisteramt.[2]
Zu den Leistungen seiner Amtszeit gehören die Realisierung des Schulpädagogischen Zentrums, die Erweiterung des Sport- und des Musikheims, der Umbau und die Sanierung der Gemeindegebäude, wie Volksschule oder Kindergarten, sowie zahlreiche Straßenprojekte.[3]
Bilder
- Josef Krois (Köstendorf) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ facebook von Josef Krois, abgefragt am 8. Mai 2024
- ↑ kommunalnet.at (Carina Rumpold, 20.08.2012): Wolfgang Wagner ist neuer Bürgermeister in Köstendorf
- ↑ Prosperia Salzburg, 17. Juli 2013: Köstendorfer Alt-Bürgermeister Josef Krois mit Silbernem Ehrenzeichen ausgezeichnet
Vorgänger |
Bürgermeister der Gemeinde Köstendorf 2003–2012 |
Nachfolger |