Julius Meinl
Julius Meinl war eine östereichweite Einkaufskette, die auch in Salzburg einige Filialen betrieb. Dieser Artikel sammelt dazu geschichtliche Notizen.
Geschichte
Das Unternehmen "Julius Meinl" wurde als Kaffee-Import 1862 in Wien gegründet.
1923 gab es eine Filiale im Haus Linzer Gasse 68, in dem sich vorher das Café Kaiser befand. Eine weitere Filiale gab im Haus Griesgasse 5, Nähe Staatsbrücke und eine in St. Johann im Pongau.
1937 teilte die Filiale Salzburg-Maxglan teilte "höflich" mit, dass sie ihre Filiale "nach der Bismarckstraße 6" (Schwarzstraße) verlegt hatte. Die Eröffnung fand am "Goldenen Sonntag" (?), den 19. Dezember 1937 statt.
An der Karl-Wurmb-Straße im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt gab es eine Kaffeerösterei von Meinl, die 1989 abgerissen wurde. Anstelle entstand ein Hotel, das heute Wyndham Grand Hotel Salzburg heißt.
Bildergalerie
Quellen
- ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 20. Oktober 1923, Seite 4, eine Werbeeinschaltung
- ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 18. Dezember 1837, Seite 5, eine Werbeeinschaltung