Versionen
3. April 2020
→Einige gute Salzburger Spieler
K-72
→Einige gute Salzburger Spieler
K+5
→Einige gute Salzburger Spieler
K-1.979
→Einige gute Salzburger Spieler
K-66
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+20
keine Bearbeitungszusammenfassung
K-287
keine Bearbeitungszusammenfassung
K-57
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+8
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+1
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+4
→Einige gute Salzburger Spieler
K-174
30. März 2020
9. Januar 2020
22. November 2019
19. Oktober 2019
26. Juni 2019
15. Juni 2019
→Proto-Schach und Schachfiguren
-12
→Frühe Zeiten
→Geschichte des Schachspiels in Salzburg und darüber hinaus
+5
8. April 2019
16. März 2019
8. März 2019
4. März 2019
12. Februar 2019
23. Januar 2019
22. Januar 2019
19. Januar 2019
→Quellen
K+94
→Gründung der Salzburger Schachgesellschaft
K+73
→1911: Bayerischer Meister
K+47
→Gründung der Salzburger Schachgesellschaft
K+5
18. Januar 2019
→Entwicklung ab den 1950ern
K+45
keine Bearbeitungszusammenfassung
K-4
→1911: Bayerischer Meister
+112
→Gründung der Salzburger Schachgesellschaft
K+2
→Arbeiterschach und Salzburger Vororte
K→Gründung der Salzburger Schachgesellschaft
K-11
→1911: Bayerischer Meister
K+12
→Gründung der Salzburger Schachgesellschaft
+442
→1868 bis 1910: Vom Schach-Kaffeehaus zum modernen Turnier
K+8
→Einige gute Salzburger Spieler
-25
→Einige gute Salzburger Spieler
+11
→Einige gute Salzburger Spieler
+110
→Einige gute Salzburger Spieler
K-20
→Einige gute Salzburger Spieler
K+2
→Einige gute Salzburger Spieler
K+25
→Kurzfristigere Schach-Aktivitäten
K-4
→1910 bis 1939
K+44
→Spielstärkemessung
K-8
→1868 bis 1910: Vom Schach-Kaffeehaus zum modernen Turnier
K+1