Astroschule

In der Astroschule Salzburg erhält man eine astrologische Ausbildung und Weiterbildung, erlernt Horoskopdeutungen persönlich mit familiensystemischen Hintergrund und Wirtschaftsberatung. Die Schule wird von Konstantin M. Schott geleitet.

Allgemeines

Horoskopdeutungen vor kultur- und familiensystemischen Hintergrund
Empfängniskalender
Standortbeurteilung und Standortwahl usw.

Lehrgebäude: Revidierte Münchner Rhythmenlehre nach Wolfgang Döbereiner

Methodenlehre - Rahmenlehrplan

Dauer ca. vier Semester

Modul 1

(1) Tierkreis allgemein (Tierkreis als Zeitspeicher gesehen) (2) Die zwölf Phasen (3) Das Häusersystem (himmelsmechanische Grundlagen, inhaltlich) (4) Die Planetenprinzipien (5) Die Tierkreiszeichen (6) Die Horoskophälften (oben, unten, links, Rechts) (7) Die Quadranten (8) Die Herrscherregel als Grundlage der Deutungsstrukturen (9) Die Nebenherrscher (10) Die Aspekte (klassisch, Spiegelpunkte, verdeckte Konjunktion) (11) Gruppenschicksalspunkte (12) Konstellationsbilder (13) Deutungsstrukturen (Anlage – Verhalten – Erwirktes, Weg der Aphrodite) (14) Deutungsgrammatik

Modul 2

(1) Verlauf von Krisen (2) Vorder- und Rückseitenvertauschung (3) Vertauschung von Pluto und Neptun, Lösung über Mars (4) Genealogie und Heridität im Horoskop (systemische Zusammenhänge) (5) Astrologisch-systemische Strukturaufstellung (6) Zusammenhang zwischen Therapieformen und Horoskopstrukturen und Konstellationsbildern. (7) Astrologische Homöopathie (8) Übungen zur Deutungsstruktur und zum Deuten (Übungen "Stille Post", die Wunderfrage nach De Shazer zur Vermeidung von Interpretation) (9) Entstehung der Zeit: Vor – Akt – Nach

Modul 3

(1) Generative Deutungsgrammatik, Aspekte als ontologische Verknüpfung der Einzelaussagen (2) Dreiwertige Logik zur Erstellung von Sympathiegärten des "Hereinblickenden" (3) Deutungsentwicklung bei Ereignissen (geht die Deutung vorwärts) (4) Planetendistanzen ekliptikal = Verhältnis der Zeitqualitäten zueinander (5) Die Radix (6) Das Solar-, Septarsystem als Inhaltsangabe (7) Rhythmische Auslösung (die Rhythmen, die Radix, Solar/Septar: Vorwärtig und rückwärtig, Relokation, Lunar) (8) Direktionen (ein Grad pro Jahr, Primär, sekundär, tertiär, Epochebewegungen) (9) Transite (direkt- und rückläufig, stationär)

Modul 4

(1) Geburtszeitkorrektur (2) Partnerschaftsastrologie (Altersunterschied, Sonnen- und Aszendentenaddition, Häuservergleich, Combin, Composit) (3) Stundenastrologie (statisch, dynamisch, Chancen, Partnerbilder) (4) Astrologische Geografie (Großes Gitter, Kleines Gitter, statisch, zeitlich, personenbezogen) (5) Methoden der Astrologie bei der Betrachtung von Geschichte und Wirtschaft (Große Konjunktionen und ihre Zyklen, Null-Widder Horoskope, Jupiter-Null Steinbockzyklen) (6) Phänomenologische Übungen (Rekonstruktion des Horoskops aus Photos, Schrift, Bild, etc., Filme zu Konstellationen, Signaturenlehre: Homöopathie, Kompositionsstrukturen, etc.) (7) Wirtschaftsastrologie (Chancenbeurteilung, Personalberatung, Gründungshoroskop, Elektion, Wirtschaftsmustervorschau, Aktienhoroskope, Standortfragen, etc.)

Kontakt

Alte Mattseer Straße 4
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 42 17 74
E-Mail: info@eos-hemera.at

Quelle