Basketballclub Salzburg
![]() | |
Voller Name | Basketballclub Salzburg |
Spitzname(n) | |
Gegründet | 2008 |
Stadion | |
Plätze/Mitglieder | |
Präsident/Obmann | |
Trainer | |
Adresse | |
Homepage | {{{homepage}}} |
Der Basketballclub Salzburg (BSC ist ein Basketballverein aus der Stadt Salzburg.
Geschichte
Er wurde 2008 von Martin Schneider und Andrea Hopfgartner gegründet und stellt den Nachfolgeverein der Salzburger Traditionsklubs UBBC Salzburg und SC Wüstenrot Salzburg dar. Die größten Erfolge sind die Teilnahme an der höchsten österreichischen Spielklasse (AWBL) in der Saison 2010/11 und der Sieg der Westliga (zu diesem Zeitpunkt die zweithöchste Liga) im Jahr darauf. Seit der Saison 2012/13 nimmt die Mannschaft in Kooperation mit der TuS Mitterfelden am Spielbetrieb des deutschen Basketballverbands teil.
Saisonleistungen des Damenteams im Überblick
Saison | Liga | Platzierung |
---|---|---|
2005/06 | Landesliga Oberösterreich | |
2006/07 | Kreisliga Südost (Bayern) | Teilnahme außer Konkurrenz |
2007/08 | Westliga | 4. (von 4) |
2008/09 | Zweite Bundesliga | 8. (von 12) |
2009/10 | Zweite Bundesliga | 8. (von 12) |
2010/11 | Erste Bundesliga | 9. (von 10) |
2011/12 | Westliga | 1. (von 4) im Grunddurchgang, Meister |
2012/13 | Bezirksklasse Kreis Südost (Bayern) | 2. (von 7), Aufstieg |
2013/14 | Bezirksliga Ost (Bayern) |
Trainer des BSC
Folgende Personen waren seit 2005 als Cheftrainer des BSC Salzburg (bzw. seiner Vorgängervereine) tätig:
Name des Cheftrainers | Zeitraum |
---|---|
André Bout | 2005-2006 |
Martin Schneider | 2006-2010 |
Elisabeth Buchegger | 2010 |
Martin Schneider | 2011-2012 |
Tino Janson | 2012-2014 |
Martin Schneider | seit 2014 |