Benutzer:Franz Fuchs/Wallfahrtskirche Mariahilf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Wallfahrtskirche Mariahilf in Passau und das dazugehörige Paulinerkloster liegen an prägnanter und erhöhter Stelle oberhalb der Stadt am Ostufer des Inns. Die Kirche wurde um 1627 errichtet und entwickelte sich bald als Wallfahrtsziel.
Informatives
Eine Besonderheit stellt die überdachte Wallfahrtsstiege dar, die von der Innenstadt über 321 Stufen zur Wallfahrtskirche führt. Neben der Wallfahrtskirche befindet sich eine Aussichtsstelle, von der sich ein herrlicher Ausblick auf Passau bietet.