Bildstock in der Christian-Doppler-Klinik
Der Bildstock in der Christian-Doppler-Klinik ist ein Bildstock im Stadtteil Liefering der Stadt Salzburg.
Chronik
Der Bildstock datiert in das 17. Jahrhundert. Er war ursprünglich von landwirtschaftlicher Nutzfläche umgeben und löste ein älteres Flurkreuz ab. Der unbekannte Maler der beiden Putti hat die Engelsdarstellungen Sixtinischen Madonna von Raffael als Vorbild erkoren.
Beschreibung
Der stark verwitterter, von Flechten und Moosen besiedelter Bildstock aus Nagelfluh, befindet sich in der Nähe der Kirche der Landesnervenklinik. Der Schaft des Bildstockes zeigt an der Vorderseite ein Kreuzrelief. Seine am Oberteil kaum noch sichtbaren, flachbogigen Ausnehmungen sind Fragmente der ursprünglichen Nischen. Womit das Nischenhäuschen, geschützt von einem pyramidenförmigen Dach, geschmückt gewesen ist, ist unbekannt. Die dreiteilige Tafel aus Blech mit einer Madonnendarstellung und zwei Engelbildern an den Seiten stammt aus jüngerer Zeit.