Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, kurz BEV, ist eine dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft nachgeordnete Bundesbehörde mit den Aufgabenbereichen Vermessung, Geoinformation und Mess- und Eichwesen.
Allgemeines
Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen ist eine Behörde der unmittelbaren Bundesverwaltung. Sitz der Zentrale des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen ist Wien, österreichweit ist das BEV mit 64 Dienststellen in allen Bundesländern vertreten.
Die Aufgabenschwerpunkte des Fachbereiches Vermessung und Geoinformation im BEV sind die Grundlagenvermessung, die Anlegung und Führung des Katasters zur Dokumentation der räumlichen Zuordnung der Eigentumsrechte an Grund und Boden und die topographische Landesaufnahme. Die Ergebnisse dieser Arbeiten bilden als nationale Geobasisdaten die Grundlage der österreichischen Geodaten-Infrastruktur.
Wichtige Anwendungsbereiche sind beispielsweise Raumplanung, Telematik, Verkehrslenkung, Umwelt- und Naturschutz, Landesverteidigung, innere Sicherheit sowie Land- und Forstwirtschaft.
Der Fachbereich Mess- und Eichwesen umfasst das Nationale Metrologie-Institut und die nationale Eichbehörde. Als Nationales Metrologie-Institut ist das BEV verantwortlich für die Bereithaltung und Weiterentwicklung der nationalen Messnormale. Die Aufgaben der Eichbehörde sind Vollzugsmaßnahmen im Rahmen des gesetzlichen Messwesens, die sicher stellen, dass die zum Schutz und zur Sicherheit der Wirtschaft und Gesellschaft notwendigen Messungen mit der erforderlichen Genauigkeit und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend durchgeführt werden.
Die Wahrnehmung dieser Aufgaben sichert die gesamte messtechnische Infrastruktur Österreichs und ist Voraussetzung für die industrielle Fertigung, den Handel mit messbaren Gütern und Dienstleistungen sowie für den Schutz und die Sicherheit des Menschen und der Umwelt.
Adresse & Kontakt
- Vermessungsamt Salzburg, VA-Sprengel Nr. 56
- Georg-Wagner-Gasse 8
- 5020 Salzburg
- Telefon: (06 62) 82 93 19
- Telefax: (1) 2 11 10 99 15 00
- E-Mail: salzburg@bev.gv.at
Quellen
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;