Cupido minimus

Osttirol, Lienzer Dolomiten, Dolomitenhütte Umgebung, 2004.06.11, Bild von: Michael Kurz (ein Bild aus Salzburg stand nicht zur Verfügung)

Cupido minimus (deutscher Name: Zwergbläuling) ist einer der kleinsten Tagfalter in Salzburg.

Beschreibung

Der Falter ist nur wenig mehr als einen Zentimeter groß. Das Weibchen ist oberseits einfarbig braun, das Männchen an der Basis der Flügel auch ein wenig blau. Die Unterseite ist hellgrau mit den für die Lycaenidae (Bläulinge) so typischen schwarzen Punkten. Die Tiere leben wie die meisten ihrer Verwandten auf blumenreichen, mageren Wiesen. Die Raupe lebt hauptsächlich an Wundklee.

Weblinks

Quelle

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.