Datei:Festspielhaus erstes in der Stadt Salzburg um 1938 Nutzungsbedingungen siehe Bilddatei.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 800 × 515 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 206 Pixel | 1.600 × 1.030 Pixel.
Originaldatei (1.600 × 1.030 Pixel, Dateigröße: 375 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Blick in das erste Festspielhaus der Stadt Salzburg, in das "Kleine Festspielhaus", aus dem das heutige Haus für Mozart wurde.
- Quelle
- www.deutschefotothek.de, Datensatz 87506004, Bergwelt Verlag C. Jurischek: Salzburg. (Kleines) Festspielhaus, Inneres mit Emporen. Fotografie (Weltpostkarte), um 1938, Bauwerk: Haus für Mozart, Eröffnung: 1924; Umbau: 1938
- Fotograf
- Carl Jurischek
- Datum der Aufnahme
- um 1938
- Lizenz
- allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Fotothek § 2 Bilddokumente aus der Deutschen Fotothek werden in der Datenbank in Vorschauqualität zum Download angeboten, sofern keine Urheberrechte Dritter berührt sind. § 3 Von der Gebührenpflicht ausgenommen sind die von der Deutschen Fotothek für Wikimedia Commons in eingeschränkter Qualität zur Verfügung gestellten Digitalisate. Diese unterliegen den Bestimmungen des Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0 Germany Lizenzmodells. § 4 Für private oder wissenschaftliche Zwecke (Unterricht, Lehre und Forschung) dürfen Bilder aus der Deutschen Fotothek kostenfrei und ohne schriftlichen Antrag verwendet werden, sofern ein Bildnachweis gemäß Abschnitt 5 sowie die Zusendung eines Belegs gemäß Abschnitt 6 erfolgt. Wir behalten uns vor, die Verwendung im Einzelfall zu untersagen. Als private und wissenschaftliche Verwendung gelten Printprodukte mit einer Auflage von unter 1000 Exemplaren sowie Websites, die keinen Erwerbszweck verfolgen.
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber unter der Creative Commons Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich License zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:18, 17. Aug. 2024 | ![]() | 1.600 × 1.030 (375 KB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Blick in das erste Festspielhaus der Stadt Salzburg, in das "Kleine Festspielhaus", aus dem das heutige Haus für Mozart wurde. |Quelle = [https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71917255 www.deutschefotothek.de], Datensatz 87506004, Bergwelt Verlag C. Jurischek: Salzburg. (Kleines) Festspielhaus, Inneres mit Emporen. Fotografie (Weltpostkarte), um 1938, Bauwerk: Haus für Mozart, Eröffnung: 1924; Umbau: 1938 |Fotogra… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: