Datei:Oberuferer Weihnachtsspiele.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.594 × 1.800 Pixel, Dateigröße: 1,28 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Über die originalen "Oberuferer Weihnachtsspiele": Beschreibung: Die Originalkostüme der "Oberuferer Weihnachtsspiele", wie sie uns in Flögels "Geschichte des Grotesk-Komischen" überliefert sind. Figur 1 stellt den "Sternträger" dar, 2 und 3 sind Maria und Josef, Figur 4 ist der Engel Gabriel, 5, 6 und 7 stellen die Hirten dar. Die Figuren 9 bis 11 zeigen die schlafenden Heiligen Drei Könige, 12 ist König Herodes, 13 sein Hauptmann, und die Figuren 14 bis 16 schließlich sind die jüdischen Schriftgelehrten und Ratgeber Herodes’.
Quelle
anno.onb.ac.at undanno.onb.ac.at in der "Burgenländischen Freiheit"
Fotograf
Datum der Aufnahme
3. Jänner 1974
Lizenz
Nachnutzung, Zitierung und Haftung siehe Österreichischen Nationalbibliothek unter den FAQs - hier kommen diese Nutzungsbestimmung zur Anwendung.

Lizenz

Bildrechte
Cc-bync.png

Dieses Bild wird vom Urheber unter der Creative Commons Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung 3.0 Österreich License zur Verfügung gestellt.



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:56, 16. Jan. 2025Vorschaubild der Version vom 17:56, 16. Jan. 20252.594 × 1.800 (1,28 MB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Über die originalen "Oberuferer Weihnachtspiele": Beschreibung: Die Originalkostüme der "Oberuferer Weihnachtsspiele", wie sie uns in Flögels "Geschichte des Grotesk-Komischen" überliefert sind. Figur 1 stellt den "Sternträger" dar, 2 und 3 sind Maria und Josef, Figur 4 ist der Engel Gabriel, 5, 6 und 7 stellen die Hirten dar. Die Figuren 9 bis 11 zeigen die schlafenden Heiligen Drei Könige, 12 ist König Herodes, 13 sein Hauptmann, und die Figuren 14 bis…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: