Datei Diskussion:Finkenstraße.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heutige (Dez. 2009) Ansicht des Wohnbauprojektes Finkenstraße von 1968-1972

Die Wohnanlage Finkenstraße umfaßte damals 41 Reihenhäuser wurde 1968-1972 in einem Moorgebiet errichtet und erforderte einen Grundaustausch, denn Pilotierung wäre noch teurer gekommen. Monatelang wurde Moor ausgebaggert und mit Schotter ersetzt und ohne ständiges Abpumpen des Grundwassers und Einschlagen von Spundwänden hätten die Grundfesten für die Häuser nicht errichtet werden können. Der Baugrund im früheren Streuwiesengebiet in der Langwied war damals zwar billig, verteuerte sich aber durch die "Urbarmachung" erheblich. Die Schalungs-u. Betonierungsarbeiten erforderten aufwendige Maßnahmen, damit nicht später Grundwasser in die Häuser eindrang. --Franz Fuchs 13:20, 23. Jan. 2010 (UTC)