Datei Diskussion:Landschaftsschutzgebiet Salzburg-Süd, Ansicht von Hellbrunn in Richtung Untersberg.jpg
...Das Bild verdeutlicht mit dem unverbauten Gebiet die Wirksamkeit des Landschaftsschutz.. na ja, rechts steht die Villa Swoboda seit Mitte des 19. Jahrhunderts, links Heidelbeerplantage des 21. Jahrhunderts und einige Häuser - allein in der Mitte ist ein Feld. Am Rand verläuft eine Landesstraße an deren Rand sich der große Parkplatz für den Zoo Hellbrunn befindet. Für mich ist das aber wirklich keine typische Aufnahme eines Landeschaftsschutzgebiets meint --Peter (Diskussion) 11:34, 2. Feb. 2016 (CET)
- Zumindest diese weite Ansicht weist keine Verbauungsbereiche auf. --Franz Fuchs 11:53, 2. Feb. 2016 (CET)
Ja, weil die Panoramawirkung täuscht! Wer vor Ort ist, hat etwa 200 Meter freies Feld und aus ist es mit der Unverbautheit. --Peter (Diskussion) 13:18, 2. Feb. 2016 (CET)
Hier ist diesselbe Ansichtslage, aus etwas erhöhter Perspektive von der Westseite des Hellbrunner Berges aus aufgenommen. Das Bild verdeutlicht sehr gut, dass diese Landschaft von größeren Verbauuungen verschont geblieben ist. --Franz Fuchs 09:50, 20. Feb. 2016 (CET)