Datei Diskussion:Vermutetes Weinanbaugebiet oberhalb der Weingartenstraße in Gnigl.JPG

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

???
Das Bild wurde im Artikel Weingartenstraße eingefügt...
Entschuldigung, aber was hat dieses Gestrüpp und Unkraut mit der Straße an sich zu tun? Elisabeth 08:45, 20. Okt. 2010 (CEST)

Die Bezeichnung "Weingartenstraße" hat mich kürzlich veranlasst, die Herkunft dieses Namems etwas genauer zu erforschen. Das Ergebnis meiner kleinen "Forschungswanderung" im Bereich Weingartenstraße ist im Artikel bildlich und textlich festgehalten.--Franz Fuchs 09:33, 20. Okt. 2010 (CEST)

Wenn man ein Übersichtsbild hätte, das den Hang mit Umgebung zeigte, um so einen Eindruck von einem möglichen ehemaligen Weinberg zu bekommen - dann möglicherweise ja - auch nur, wenn Sonnenlicht das Bild halbwegs erträglich macht; aber nur einen Unkrauthang mit Haus abzubilden, um einen "möglichen" ehemaligen Weinberg darzustellen, finde ich nun doch etwas übertrieben. Analog fällt mir dazu ein, das Feld zwischen Flughafen und Loig zu fotografieren mit Text "hier etwa schürfte der Salzachgletscher, um eine Idee zu haben, wie es hier vor 20.000 Jahren wahrscheinlich nicht ausgesehen hat.
Bei Bildern im SALZBURGWIKI wollen wir doch zeigen, wie Salzburg aussieht oder tatsächliche Rekonstruktionsbilder oder Beispiele aus der Natur, die eindeutig und aussagekräftig sind. Das reine wilde Abfotografieren von allem, was einem vor die Linse kommt und anschließend einen Titel dazu basteln, finde ich jetzt nicht ganz so toll hier.
Ich kann werde dir an Hand dieses Artikels mal noch eine neue Möglichkeit für die Verwendung deiner Bilder einbauen. Vielleicht ist das ja eine Lösung für uns alle meint Peter 10:11, 20. Okt. 2010 (CEST)

Die Anregung mit dem Übersichtsbild vom vermuteten Bereich des ehemaligen Weinanbaugebietes am Südhang des Heuberges halte ich für gut. Das Foto vom heutigen Zustand des vermuteten ehemaligen Weingartengeländes hat aus meiner Sicht trotz der kritisierten Inhalte durchaus Informationswert. Vor allem, weil es als Teilstück der betreffenden Bildergalerie zu sehen ist. --Franz Fuchs 10:28, 20. Okt. 2010 (CEST)

lustig: ...aufgrund der herrlichen Aussicht... --> deine Beschreibung zu diesem Bild, lieber Franz, denn ich vermisse diese herrliche Aussicht meint grinsend Peter 10:30, 20. Okt. 2010 (CEST)