Diskussion:Frédéric Chopin
Du hast leider aus dem erwähnten Quellenbuch ganze Absätze ohne Änderungen abgeschrieben! Das ist leider urheberrechtlich verboten und kann zu Strafen für dich führen! Bitte ändere den Text in eigene Worte ab meint freundlich Peter 09:26, 6. Nov. 2010 (CET)
chopin
hallo peter, zunächst einmal möchte ich mich bei dir bedanken für deine schnelle korrektur bez. meiner zusammenfassung des schubert briefes. es hat mich wirklich sehr gefreut als ich bereits am nächsten tag bestimmte stellen kursiv hervorgehoben und eingefügte links gesehen habe. nun weiss ich auch wie dies zu bewerkstelligen ist. das gleiche auch bei chopin, ich wusste einfach nicht bestimmte sonderzeichen einzusetzen und war sehr erfreut als du dies bereits am nächsten tag eingefügt hast. habe nun meinen chopin artikel nochmals überarbeitet. für diesen benutzte ich die angegebenen quellen und habe versucht die schilderungen kumelskis - mit jenen auch die autoren davor gearbeitet haben - über die ereignisse während des salzburg aufenthaltes chopins, in meinen eigenen worten darzustellen. wobei ich die prägnante beschreibung kumelskis über salzburg oder chopins aussage über das glockenspiel kursiv und ohne änderungen übernommen habe. können wir diesen chopin artikel in dieser form im salzburgwiki belassen? vielen dank für deine aufmerksamkeit und liebe grüße gerd
- Lieber Gerd, ich habe ihn sprachlich nochmals überarbeitet, die Versionen verglichen mit dem Text im Buch und denke, jetzt ist er sprachlich so verfremdet, dass er als eigenes, neues unser beides Werk natürlich hier bleiben kann!
- Zitate kannst du natürlich immer in einen Artikel einbauen; wobei meine persönliche Meinung ist, es sollte sich aber nur um Absätze innerhalb eines Artikels handeln; also nicht Artikel = Zitat!
- Für Gestaltungsfragen ist es fast einfacher, einen bestehende Artikel anzuschauen, als lange in der Hilfe nachzulesen. Natürlich kannst du uns länger Schreibende gerne jederzeit eine Frage in unsere eigenen Diskussionen stellen! Viel Spass noch beim Schreiben im Salzburgwiki wünscht Peter 10:02, 7. Nov. 2010 (CET)
lieber peter, vielen dank für deine tipps und verbesserungen und schön das unser chopin im salzburgwiki verbleiben darf:) liebe grüße gerd