Diskussion:Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 1860–1900

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Blättert doch mal rein ...

Ich fürchte ja insgeheim, dass dieser Artikel nicht ganz der Wiki-Orthodoxie entspricht, aber ich hoffe doch, dass sein Nutzen diesen Mangel überwiegt - man hat nicht nur ein Inhaltsverzeichnis und man kann nicht nur in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde blättern (das kann man im ANNO auch), sondern kommt vom Inhaltsverzeichnis direkt zum interessierenden Artikel. Das hat man (jetzt) nur im SALZBURGWIKI!
In diesem Sinne wünsche ich vergnügliches Blättern, und vielleicht regt es ja auch zum dem einen oder anderen SALZBURGWIKI-Artikel an!
--Karl Irresberger 18:49, 3. Dez. 2011 (CET)

Lieber Karl, vielen Dank für deine Mühen! Der Artikel entspricht in meinen Augen natürlich der Wiki-Orthodoxie. Wie sonst soll man sich in einem Werk zurecht finden, das über 100 Jahre besteht? Deine Idee finde ich wirklich sehr gut und es bedankt sich herzlich Peter 20:59, 3. Dez. 2011 (CET)
Da bin ich aber sehr erleichtert, und hab' deshalb auch gleich die Fortsetzung 1901-1940 erstellt. --Karl Irresberger 23:14, 3. Dez. 2011 (CET)

Tote Links?

Es kann übrigens sein, dass ein paar Links tot sind, weil ich alle nach einem einheitlichen Algorithmus erstellt und nicht flächendeckend durchkorrigiert habe. Dadurch haben manche Links die Zeichenfolge 0003& in der URL, die richtigerweise 0005& (oder eine noch andere Ziffer) aufweisen sollten (0005 gilt zB für "Miszellen"). Die letzten Ziffern der URL geben die Seitennummer an, sie stimmen fast immer. Trifft man einen toten Link, so hantelt man sich am besten über die Jahresübersicht zum betreffenden Jahr und innerhalb dessen zum passenden Abschnitt (der die betreffende Seitennummer auflistet) weiter. --Karl Irresberger 23:14, 3. Dez. 2011 (CET)