Diskussion:Wallfahrtskirche Maria Eck

Aktive Diskussionen

Siehe Diskussion:Prien und der dortige Link zu der Diskussion, was ist Salzburg - wenn bis Ende Oktober kein eindeutiger Salzburgbezug hergestellt ist, lösche ich den Beitrag meint Peter 09:33, 6. Okt. 2012 (CEST)

Geschichtsrecherche

Keinen Anhaltspunkt gefunden, dass diese Wallfahrtskirche etwas mit Salzburg zu tun hatte, Quelle Die-Wallfahrtskirche-Maria-Eck - Peter 19:45, 7. Okt. 2012 (CEST)

Kloster Seeon =

Apropos Kloster Seon: Mozart wirkte hier zwischen 1767 und 1769. Mozart schrieb speziell für das Kloster Seeon zwei Offertorien: "Scande coeli limina" (KV 34; 1769) und "Internatos Mulierum" (KV 72; 1771). Die sog. Mozarteiche, unter der er der Überlieferung nach gerne gesessen haben soll, wächst bis heute am Seeoner See.

Gut, wenn Mozart dort gearbeitet hat, lege einen Artikel an mit den genauen Daten und ich verlinke wieder meint Peter 12:25, 6. Okt. 2012 (CEST)
eine fundierte Quelle mit Details konnte ich bisher nicht finden; dass Mozart dort wie in Wasserburg, München und wahrscheinlich auch an anderen Orten übernachtet haben mag, ist in manchen Quellen angeführt; aber auch hier gilt: nur weil er übernachtet hat und zwei Stücke gewidmet hat, ist im Moment wohl wirklich zu wenig für einen Artikel - das ist einfach bayerische Geschichte und nicht Salzburger Geschichte - wir hätten noch genug Salzburger Geschichte aufzuarbeiten (Beispiel die wunderbare Aufstellung von Karl Irresberger über die denkmalgeschützten Objekte in der Stadt Salzburg). Bitte also nicht einen Ort weit von Salzburg und seiner Geschichte jetzt hier im SALZBURGWIKI anfangen meint Peter 19:45, 7. Okt. 2012 (CEST)
Zurück zur Seite „Wallfahrtskirche Maria Eck“.