Drachenfliegen auf Skiern auf dem Zeller See

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Drachenfliegen auf Skiern auf dem Zeller See gab es erstmals in Europa im Winter 1965.

Über die Veranstaltung

Die Brüder Ernst und Hans Frauscher aus Gmunden (). waren die beiden Drachenflieger. Ernst Frauscher war 1963 österreichischer Meister im Wasserskifahren, sein Bruder oberösterreichischer Meister im Wasserskifahren. Beide waren von Beruf Bootsbauer und fuhren seit 1955 Wasserski. Gezogen wurden die beiden auf dem Zeller See von zwei Porsche-Wagen mit Spike-Reifen. Gefahren wurden die Porsche mit Geschwindigkeiten zwischen 40 bis maximal 60 km/h ausschließlich im zweiten Gang. Schaltvorgänge hätte den Drachenfliegern in der Luft Schwierigkeiten bereitet.

Bei dieser Veranstaltung blieben die Drachenflieger bei einer Temperatur von minus zehn Grad oft bis zu zehn Minuten in der Luft. Je nach Windlage wurden mehrere Runden von etwa zwei Kilometern gefahren.

Die Idee zu dieser Veranstaltung hatte Hans Truöl.

Quelle