Edward Gordon
Dkfm. Edward Gordon ist ein Touristik-Fachmann.
Karriere
Gordon besuchte die Handelsakademie in der Stadt Salzburg als Absolventenjahrgang 1958.[1]
1966 war er Mitarbeiter im Bankhaus Spängler. Am 24. Mai 1966 erhielt er vom Direktor von American Express Salzburg, Günther H. Klimitsch einen Scheck über 250 Dollar (rund 7.500 öS.) überreicht. Gordon erhielt diese Summe als Belohnung für seine geschickte Mithilfe bei der Festnahme eines internationalen Scheckbetrügers.[2]
1969 war er Mitglied des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. Um 1971 war er Geschäftsführer des SAMTC.[3] Um 1973 war er auch als Sportkommissär bei Motorsportveranstaltungen tätig, wie zum Beispiel am 9. September 1973 beim internationalen Moto-Cross-Staatsmeisterschaftslauf in Sollern-Pfaffstätt bei Mattighofen.[4]
Gordon war im Vorstand der 1986 gegründeten "ARGE der Reisebüros", die die "Ferienmesse TOURF" ins Leben rief, später Ferien-Messe Salzburg. Zu diesem Zeitpunkt gehörte ihm das Reisebüro Gordon in der Kaigasse 8 im Kaiviertel in der Altstadt der Stadt Salzburg. 2012 verkaufte er es an den Raiffeisen-Konzern Oberösterreich verkauft. Gordon war viele Jahre Obmann der Fachgruppe Reisebüros in der Wirtschaftskammer Salzburg und von 2000 bis 2014 Obmann des Fachverbandes der Reisebüros in der Wirtschaftskammer Österreich.[5]
Er ist Gründungsmitglied des Rotary Clubs Salzburg-Nord.[6]
Quellen
- SALZBURGWIKI-Einträge
Einzelnachweise
- ↑ www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 13. Oktober 1988, Seite 26
- ↑ www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 25. Mai 1966, Seite 5
- ↑ www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 24. Juli 1971, Seite 10
- ↑ Quelle Programmheft
- ↑ www.wko.at, pdf
- ↑ "Salzburger Nachrichten", 18. April 2018