Ethmia terminella

Ethmia terminella Fletcher, 1938 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Ethmiidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

E. terminella wurde bisher erst ein einziges Mal in Salzburg nachgewiesen. Fritz Mairhuber fing einen Falter am 25.6.1963 in Bischofshofen (Zone III, Schieferalpen, nach Embacher et al. 2011). Der Fundort liegt in rund 625 m Höhe. Über den Lebensraum der Art in Salzburg ist nichts bekannt (Kurz & Kurz 2013).

Biologie und Gefährdung

Auch die Biologie und die ersten Stände von E. terminella sind in Salzburg unbekannt (Kurz & Kurz 2013). Sattler (2002) gibt als Futterpflanze der Raupen Echium vulgare an, eine Pflanze, die in Salzburg fast nur in niedrigen, warmen Lagen vorkommt (besonders an Ruderalstandorten entlang von Bahngeleisen). Wegen des Fehlens von Informationen zu Lebensraum und Lebensweise ist die Beurteilung einer eventuellen Gefährdung nicht möglich.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 18 Februar 2013].
  • Sattler, K. 2002. Ethmiidae. - In: Emmet, A. M. & J. R. Langmaid (ed.). The moths and butterflies of Great Britain and Ireland, Bd. 4/1 Oecophoridae-Scythrididae, Harley Books, Martins, Great Horkesley, Colchester, Essex, 326 pp.