Feichtenkapelle
Die Feichtenkapelle ist eine Kapelle in der Ortschaft Feichten der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg.
Geschichte
Die Kapelle wurde 1965 erbaut. Ursprung und Ursache der Errichtung sind nicht bekannt. Der Amtsleiter der Gemeinde, Johann Mackinger, teilte mit, dass sich die sich die Kapelle auf Landesgrund befindet. Das Mauerwerk wurde vom Land, die Dachkonstuktion und Eindeckung von der Gemeinde Berndorf finanziert. Die Erhaltung und die Betreuung müssen die Bewohnern von Feichten übernehmen. Dazu liegt ein Vertrag vom 9. August 1965 auf der Gemeinde auf.
Beschreibung
Die Kapelle steht an der Straße von Berndorf nach Michaelbeuern. Der Kapellenbildstock ist gemauert. Gedeckt ist er mit einem Zeltdach mit Holzschindeln. An der Spitze des Daches befindet sich ein Kugelknauf aus Kupfer, auf dem ein Kreuz befestigt ist. Zwei Konglomeratpfeiler stützen das weit vorkragende Dach ab. Der überdachte Andachtsraum ist mit Konglomeratplatten gepflastert.
In der gewölbten Nische, die oben mit einer Holzverschalung abgeschlossen ist, steht auf einer Marmorplatte eine Steinmadonna, die durch ein schmiedeeisernes Gitter geschützt ist. Die Wände des Kapellenbildstockes sind weiß gestrichen, der Sockel ist mit Konglomeratplatten verkleidet.