Filialkirche zur hl. Gertraud in St. Gertraudi
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Die Filialkirche zur hl. Gertraud in St. Gertraudi ist eine römisch-katholische Kirche in St. Gertraudi, einem Ortsteil der Gemeinde Reith im Alpbachtal im Bezirk Kufstein in Tirol.
Geschichte
Sie wurde im späten 13., frühen 14. Jahrhundert errichtet. Erstmals 1359 urkundlich erwähnt. Ein Grund für die Errichtung der Kirche war mitunter die zunehmende Bedeutung St. Gertraudis als wichtiger Umschlagplatz für die Innschifffahrt. So gab es zu dieser Zeit bereits einen großen Unterinntaler Bauernmarkt in St. Gertraudi.
Kirchlich gehört sie zur Pfarre Reith im Alpbachtal, die zur Erzdiözese Salzburg gehört.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "St. Gertraudis"