Franz Müller (Oberlehrer)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Franz Müller (* 31. Mai 1843 in Neumarkt; † 1905) war Stiftsorganist in Saalfelden und Schulleiter der Volksschule Saalfelden sowie Direktor der Volksschule Seekirchen.

Leben

Franz Xaver Eduard Müller war der Sohn des Schulleiters Josef Müller[1] und unterrichtete seit 1. August 1861 an der Pfarrschule Saalfelden, wo er 1877 Nachfolger seines Vaters als Schulleiter wurde.

1874 gründete er die Bürgermusik Saalfelden, deren Kapellmeister er bis 1884 blieb.

1885 wurde er Oberlehrer an der Volksschule Seekirchen. Zu seiner Pensionierung 1901 wurde er zum Volksschuldirektor ernannt.

Franz Müller war verheiratet mit Juliana, geborene Fischler, die ihm mehrere Kinder schenkte, darunter

Ehrungen

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Stadt Saalfelden ihre Ehrenbürgerschaft.

Franz Müller war Träger des Ehrenringes der Pinzgauer Lehrer.

Quelle

  • Eder, Alois (Red.): Chronik Saalfelden Band I. Marktgemeinde Saalfelden, 1992.
  • Salzburgwiki-Artikel

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Eisl

Direktor der Volksschule Seekirchen
18841901
Nachfolger

Karl Sprengseis

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Müller

Schulleiter der Volksschule Saalfelden
18771884
Nachfolger

Nikolaus Wagner

Zeitfolge
Vorgänger


Kapellmeister der Bürgermusik Saalfelden
18741884
Nachfolger

Helmut Weißbach